Konzeption der App

freikanzlei ist eine Browser-Software, d. h. Sie benötigt einen Internetbrowser, in welchem diese ausgeführt wird.

Ein moderner Internetbrowser ist ein mächtiges Werkzeug. Was viele Benutzer nicht wissen: Ihr Internetbrowser verfügt über eine eingebaute Datenbank, die so abgesichert ist, dass Web-Apps dort Daten speichern können und nur die entsprechende App Zugriff auf jeweils ihre Daten hat. Zusätzlich verschlüsselt freikanzlei Ihre Daten bei der Nutzung der Browser-Datenbank. Für den Produktiv-Betrieb wird die Installation der kostenlosen Apache CouchDB Datenbank empfohlen. Es werden dann keine Kanzlei-Daten im Browser gespeichert.

Die App kann generell online und offline genutzt werden. Wird die Apache CouchDB Datenbank verwendet, ist der Übergang nahtlos. Es ist dann technisch egal, ob Sie die App aus dem Internet oder von Ihrem Computer aus starten.

Verwenden Sie keine externe Datenbank und speichern Ihre Daten verschlüsselt im Browser, ist darauf zu achten, dass der Browser für jeden Ort, von dem die App aufgerufen wird, eine separate Datenbank anlegt (s. rot gestrichelte Linie). Ohne die Verwendung der Apache CouchDB-Datenbank, empfiehlt sich daher von vorn herein der manuelle Download.

Daten können über eine Datensicherung von einer Datenbank in die andere übertragen werden dies gilt von Browser zu Browser wie von Browser zur CouchDB Datenbank.

Auch wenn Sie die App aus dem Internet starten, wird diese zunächst automatisch auf Ihren Rechner übertragen und von dort lokal ausgeführt. Es werden daher auch dann keine Kanzlei-Daten über Internet übertragen. Die doppelte Darstellung der App dient lediglich der Verdeutlichung der unterschiedliche Datenbank-Handhabung des Internetbrowsers, wenn die CouchDB-Datenbank nicht verwendet wird.

Für eine Online-Verfügbarkeit der App wird keine Gewähr übernommen. Daher muss für den Produktiv-Betrieb die App heruntergeladen und lokal ausgeführt werden. Sie können freikanzlei daneben auch online nutzen, so lange sie die aktuelle Version auch heruntergeladen haben.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert